Nationaler Unterschriften-Sammeltag: 25. September 2022

Am Abstimmungs-Sonntag vom 25. September organisieren wir einen schweizweiten Unterschriften-Sammeltag.

In jeder Schweizer Stadt und möglichst vielen Orten sammeln wir morgens von 9 bis 12 Uhr vor den Abstimmungslokalen Unterschriften für die 2. Volksinitiative zum bedingungslosen Grundeinkommen.

Am Nachmittag: Gemütliches Beisammensein in Zürich

Am Nachmittag und Abend gibt es in Zürich, wo über das Grundeinkommens-Pilotprojekt abgestimmt wird, ein gemütliches Beisammensein mit Speis und Trank. Dort zählen wir die Unterschriften zusammen und feiern einen weiteren Meilenstein der Grundeinkommens-Bewegung. Weitere Informationen zum Sammeln und Beisammensein in Zürich weiter unten.

Vor möglichst vielen Abstimmungslokalen präsent!

Wir möchten vor möglichst vielen Abstimmungslokalen sammeln. Die Feinverteilung der Sammler:innen auf die Abstimmungslokale werden wir in einem zweiten Schritt organisieren.

Hier anmelden

Hier kann man sich zum nationalen Unterschriften-Sammeltag anmelden. Bitte Stadt auswählen und ebenfalls angeben, ob man auch zum Beisammensein in Zürich kommen wird:

Sonntagmorgen in Zürich:

Treffen um 8.30 Uhr im Hauptbahnhof Zürich beim Treffpunkt mit der grossen Uhr. Oswald Sigg, Mit-Initiant der Initiative, wird euch in Empfang nehmen. Er lädt euch auf einen Kaffee im Personalrestaurant Oase der SBB ein. Gemeinsam könnt ihr noch Fragen klären, Material in Empfang nehmen und euch auf die folgenden Standorte verteilen:

  • Stadthaus Zürich: Stadthausquai 17
  • Kreis 1 & 2: Gemeinschaftszentrum Leimbach, Maneggplatz 22
  • Kreis 3: Schulhaus Aemtler A, Bertastrasse 50
  • Kreis 4 & 5: Turnhalle Feld, Feldstrasse 75

-> Wer nicht zum Kaffee kommt und direkt sammeln geht, kann das natürlich tun. 😉 Dann wäre es hilfreich, wenn ihr dies Oswald mitteilen könntet, damit er weiss, wer wo sammelt.

Oswald ist im Vorfeld per Mail und am Tag selbst via 079 301 73 39 zu erreichen.

Nachmittag/Abend in Zürich:

Am Nachmittag gibt es zwei Optionen (die sich miteinander kombinieren lassen):

  1. Sammeln mit Markus Härtl
  2. Gemeinsam Mittagessen & die Abstimmungsresultate verfolgen

1. Möglichkeit: Sammeln mit Markus

Wer nach Schliessung der Abstimmungslokale in Zürich noch weiter Unterschriften sammeln möchte, was super wäre, kann sich mit Markus per Mail oder via 078 888 24 03 in Verbindung setzen. Er wird sicher irgendwo in Zürich Unterschriften sammeln. Nach dem Nachmittags-Sammeln gehen alle, die wollen, weiter in die Binz, siehe 2. Möglichkeit:

2. Möglichkeit: Abstimmungsresultate verfolgen & Suppe in der Binz

Die Unterschriftensammler:innen, die zum Beisammensein in die Binz kommen, können dort ihre Unterschriftenbögen bei Elli von Planta abgeben. Sie ist Mit-Initiantin der eidgenössischen Initiative und Ansprechpartner vor Ort. Ihr erreicht Elli via 079 617 96 12.

Im Gegensatz zur Vorankündigung gibt es eine Programmänderung: Bereits ab 13 Uhr (statt 17h30) gibt es an der Binzstrasse 2  im “Haferl und Seidl” eine Suppe und etwas zu trinken für alle Sammler:innen und alle, die beim Abstimmungskampf in Zürich aktiv waren. 

Und so kommt ihr zum Ort: “Haferl und Seidl”, Binzstrasse 2, 8045 Zürich (Karte), S10, Haltestelle Binz. 

Das gemütliche Beisammensein wird sich bestimmt für manche (ein Haus weiter, Binzstrasse 12) über den Abend bis in die frühen Morgenstunden hinziehen… 😉

Ansprechpartner ist am Abend Silvan Groher vom Zürcher Komitee. 

Vielen Dank fürs Mitmachen, unser aller Einsatz ist sehr wichtig!

Für Fragen stehe ich sehr gerne via raffael@grundeinkommenschweiz.ch zur Verfügung.

Herzliche Grüsse, Raffael Wüthrich

Koordinator Unterschriftensammlung

Ein Gedanke zu „Nationaler Unterschriften-Sammeltag: 25. September 2022“

Kommentare sind geschlossen.