Bund: Würde ein bedingungsloses Grundeinkommen den Menschen schaden?

Umstrittenes Anliegen: Befürworter verteilen Zehnernoten mit dem Aufkleber «I love Grundeinkommen» anlässlich der bevorstehenden Volksabstimmung im Juni 2016. Foto: Ennio Leanza (Keystone)

Ein Leser findet, man müsste stärker beachten, welche psychischen Konsequenzen ein mögliches Freigeld für alle hätte. Unser Kolumnist widerspricht.

Zu Peter Schneiders vollständigen Kolumne vom 14.12.2022: derbund.ch (abo)