Aus für Grundeinkommens-Initiative?

In den letzten 24 Stunden ist sehr viel passiert. Die Grundeinkommens-Initiative stand vor dem Sammel-Stopp. Aber vielleicht gibt es eine zweite Chance? Bitte nimm dir kurz Zeit, diesen wichtigen Text zu lesen. Denn ich zähle auf dich!

Aber alles der Reihe nach: Vor gut einer Woche hat der Vorstand der zweiten eidgenössischen Initiative dem Initiativkomitee überraschend mitgeteilt, dass er die Unterschriftensammlung abbrechen will. Der Grund dafür war, dass zu wenig Unterschriften zusammengekommen seien und daher wenig Hoffnung auf Erfolg der Sammlung bestehen würde – obwohl viel Zeit, Energie und Geld in die Sammlung investiert worden sind.

Gestern fand eine kurzfristig einberufene Sitzung des Initiativkomitees statt. Nach intensiver Diskussion sprach sich eine Mehrheit dafür aus, die Unterschriftensammlung weiterzuführen, falls weiterhin eine Erfolgschance besteht. Ein Grund für den positiven Entscheid war, dass bereits 56’000 Unterschriften auf dem Tisch liegen! 

Ich habe jetzt vom Initiativkomitee eine Woche Zeit erhalten, um zu zeigen, dass wir es gemeinsam schaffen können! Nur wenn sich ganz viele Menschen für die Initiative verantwortlich fühlen und jede:r alle Hebel in Bewegung setzt, kommen wir ins Ziel.

Wie soll das gehen? In wenigen Sätzen: 

  • Der bislang aktive Vorstand übergibt mir per sofort seine bisherigen Aufgaben. 
  • Ich soll in 7 Tagen die Verantwortung der Unterschriftensammlung an die Grundeinkommens-Bewegung übergeben.

Das heisst, für die zweite Sammelhalbzeit gibt’s einen Community-Takeover!

So etwas gab es in der langen Geschichte der Volksinitiativen noch nie. Aber wir sind überzeugt, dass es viele Einzelpersonen, Netzwerke und Organisationen gibt, die die Grundeinkommens-Initiative ebenfalls ins Ziel bringen wollen und der Sammlung die Energie verleihen, die es für die letzten Kilometer braucht!

Damit der Neustart in 7 Tagen gelingt, braucht es vor allem zwei Dinge:

  • motivierte Menschen mit Energie, die Unterschriften sammeln und ihre Netzwerke nutzen!
  • etwas Geld

Keine Frage – die Latte liegt hoch! Wir brauchen pro Monat über 13’000 Unterschriften, damit wir das Ziel von 120’000 Unterschriften bis Ende Februar 2023 erreichen. Das ist machbar, wenn die Unterschriftensammlung auf ganz viele Menschen verteilt werden kann.

Und ganz ehrlich: Ich bin angespannt und auch etwas nervös, weil wir wenig Zeit haben. Gleichzeitig hatte ich das Glück, bereits einige von euch persönlich kennen zu lernen. Darum glaube ich fest daran, dass wir diese Chance packen. Das bedingungslose Grundeinkommen muss auf der politischen Agenda bleiben – gerade auch für die Wahlen 2023!

Jetzt brauchen wir einen guten Plan. Ich melde mich in den nächsten Tagen bei dir, um herauszufinden, ob du weiter sammeln möchtest und falls ja, was dein Beitrag sein könnte.

Ganz herzlicher Gruss, Raffael 

Koordination Grundeinkommens-Initiative


Ein Gedanke zu „Aus für Grundeinkommens-Initiative?“

Kommentare sind geschlossen.